Geschichte
Das ehemalige Beamtenwohnhaus "Am Forst Spiessingshol 4" wurde Anfang des 19. Jahrhunderts ursprünglich als Forsthaus errichtet und befand sich bis zum Jahre 1982 im Besitz des Landkreises Schaumburg. Nachdem es 10 Jahre nicht genutzt worden war, wurde es verkauft und in ein Alten- und Pflegeheim umgebaut.
Seit 1993 befindet sich die Seniorenresidenz „Altes Forsthaus“ im Besitz von Frau Sabine Prümm. Seit dem wurde großer Wert auf die Aktualisierung des Hauses gelegt. Zur Zeit Verfügt die Einrichtung über 25 Einzel und 15 Doppelzimmer.
Die Architektur der Seniorenresidenz Altes Forsthaus ist geprägt von einer modernen, lichtdurchfluteten Leichtigkeit. Großzügige Proportionen bestimmen den Charakter. Die technischen Erfordernisse sind auf hohem Niveau integriert.
Die von renommierten Inneneinrichtern entwickelten Farb- und Lichtkonzepte bestechen durch ihr unaufdringliches, natürliches und gediegenes Ambiente. Bei allen Planungen wurde besonderer Wert auf ein mediterranes Ambiente gelegt.
Die Wohnbereiche orientieren sich an den Standards komfortabler Hotels und nicht an dem üblichen Krankenhauscharakter anderer Einrichtungen. Dabei realisierten wir Zimmergrößen, die weit über den gesetzgeberischen Rahmen hinausgehen und verliehen der Einrichtung eine besondere persönliche Note, von der wir hoffen, Sie Ihnen auf den nächsten Seiten ein wenig näher bringen zu können.